Saison-Sonett: 31. Spieltag

Knappe Niederlage im Heimspiel gegen Hannover,
immer noch kein Heimsieg in der ganzen Runde –
dafür bleiben noch 30 Minuten und gut eine Stunden.
Greuther Fürth ist nach 31 Spielen Game-Over.

Richtig schwer tun sich Dortmund und Bayern,
gewinnen mit ihrem zweiten Aufgebot
mit viel Mühe aber ohne ganz große Not.
In der Champions League bitte nicht so rumeiern!

Dank dreier Tore vom wiedergenesenen Hunter
Geht der Hamburger SV auf Schalke mit 1:4 unter.
Auf Champions League-Kurs sind die Königsblauen.

Augsburg und Hoffenheim sind noch nicht ganz tot
Und gewinnen gegen VfB und Club ohne größere Not.
Fortuna und Werder müssen jetzt nach unten schauen.

Saison-Sonett: 30. Spieltag

Im Bundesland-Derby Württemberg gegen Baden
Lässt sich Freiburg die Chance auf Platz vier versalzen
Während sie in Stuttgart mit der Zunge schnalzen:
Zwei Derby-Schlachten in vier Tagen siegreich geschlagen.

Es ist eine Bundesligaweisheit, die mein Großvater spricht:
„Simon, Folgendes merke dir für’s Leben, mein Kind:
wenn eine Mannschaft mit fünf Toren Abstand gewinnt,
dann stimmt beim Gegner ganz sicher irgendwas nicht.“

Was mag – so sagt mir – in Hannover und Hoffenheim
An diesem Spieltag im Geäst des Bundesliga-Busches sein?
Oder lag es an Schiedsrichter und Rasenlänge gar?

Historisches gelingt am Sonntag den Kleeblättern aus Fürth
Wo jetzt trotz fast sicherem Abstieg riesig gefeiert wird:
Die Grünen machen in Nürnberg die Frankenmeisterschaft klar!

Saison-Sonett: 29. Spieltag

Schöne Tore fallen in der Trolli-Arena gleich sieben,
Das interessieren am Samstag aber nur am Rande.
Alle sind vielmehr völlig außer Rand und Bande,
Denn Mourinho ist nur bis zum fünften geblieben.

Beim FC Bayern lässt er rotierten, der Jupp,
So steht Ersatztorwart Starke ganz hinten drin
Und hält beim Elfer ganz tapfer sein Gesicht hin.
Nur Vier schenkt der FC Bayern ein dem Club

Im Abstiegskampf punktet dreifach der FCA
Dank seinem Stürmer aus dem Süden von Korea.
Düsseldorf teilt sich die Punkte mit Weder Bremen.

Hoffenheim holt einen Zähler in Niedersachsen,
lässt den Rückstand dadurch aber weiter wachsen.
Das 2:1 macht Beck – den kann man mal so nehmen.

Saison-Sonett: 28. Spieltag

Schnellster Deutscher Meister aller Zeiten,
das alles Dank Schweinsteigers Hacken.
Doch die Bayern wollen mehr packen
Und um zwei weitere große Titel fighten.

Aus Gelsenkirchens Stadtteil die Königsblauen
Spielen auswärts im Stadion von Werder Bremen.
Von dort können sie leicht drei Punkte mitnehmen
Und jetzt Richtung Champions League schauen.

Trotz Dortmunds B-Elf ganz schön spektakulär
Geht‘s beim 4:2 gegen den FC Augsburg her.
Lewandowski ist im zehnten Spiel in Folge zur Stelle.

Hoffenheim ist der Gewinner im Abstiegskampf,
mit Trainer Gisdol hat 1899 wieder neuen Dampf:
Schlägt Düsseldorf und rückt dem FCA auf die Pelle.

Saison-Sonett: 27. Spieltag

Das Gejammer in München war wieder riesengroß:
Die Deutsche Meisterschaft noch nicht gewonnen
Und zwei dumme Gegentore vom HSV bekommen.
Was ist mit dem einst so großen FC Bayern bloß los?

In Schwaben floss am Samstag in Strömen das Blut
Und tropfte in knallrot auf ein schwarzgelbes Hemd.
Doch Schmerz ist dem Borussen Schmelzer fremd,
Sieger oder gerades Nasenbein – ist doch beides gut.

Augsburg ist im Heimspiel gegen Hannover ohne Glück.
Und wer’s vorne nicht macht, bekommt’s hinten zurück.
Fußballweisheiten sind nun mal wahr wie ein Rausch.

Aber nichts passiert, denn es überrascht wohl kaum,
Hoffenheim reißt mal wieder aus keinen einzigen Baum.
Auf Schalke gibt’s nur blaue Trikots nach dem Tausch.

Saison-Sonett: 26. Spieltag

Vierzig Minuten hat Dortmund so richtig schlecht gespielt,
Und trotzdem mit 5:1 gegen den SC Freiburg gewonnen.
Nuri Sahin ist wieder in der alten Heimat angekommen,
Lewandowski hat im achten Spiel in Folge ein Tor erzielt.

Ein Spiel, ein Mann, ein Tor, vier wunderschöne Namen:
Jan-Ingwer Callsen Bracker. Der FCA gewinnt schon wieder,
beim HSV sind die Schwaben der etwas glückliche Sieger.
Da geht’s deutlich in Richtung Klassenerhalt, meine Damen!

Die Frankfurter Eintracht hat mal eine Kiste gemacht,
gegen Stuttgart hat das aber nichts Zählbares gebracht.
Schlechte Rückrunden kann die Eintracht irgendwie.

Aufsteiger Fürth hat sich längst schon selbst abgeschrieben,
aber lässt sich von Werder Bremen trotzdem nicht besiegen.
Dank zweier Elfmeter holt Bremen daheim noch ein Remis.

Saison-Sonett: 25. Spieltag

Das kurioseste Tor am fünfundzwanzigsten Spieltag
Fällt gleich am Freitag in Augsburg bei Flutlichtschein:
Club-Keeper Schäfer schmeißt sich die Pille selber ein
– so galant, dass sich mancher an Piplica erinnern mag.

Ganz und gar nicht kurios sind die Tore der Wölfe gefallen,
sonder herrliche und filigran mit dem Prädikat „extrafein“:
Vierinhas Volley mit rechts schlägt direkt im Kreuzeck ein,
Olic lässt es mit einem akrobatischen Fallrückzieher knallen.

Schalke schwebt auf der blauweißen Wolke Nummer sieben,
Lange gab es keine Saison mit gleich zwei Revierderbysiegen.
Dortmund war in Hälfte eins wohl noch auf der Massageliege.

In Fürth sieht’s nach Abstieg aus schon nach sechzehn Minuten,
denn im Kellerduell lässt Hoffenheim die Kleeblätter verbluten.
Fürth braucht jetzt ein Wunder, die TSG 1899 weitere Siege.

Saison-Sonett: 24. Spieltag

Hoffenheim verlangt den Bayern am Sonntag alles ab,
Aber trotz tapferer Leistung zuhause reicht es nicht,
Weil Mario Gomez mit einem Linksschuss sticht.
Der Abstand zum rettenden Ufer ist nicht mehr knapp.

Augsburg dagegen plant den Durchmarsch von hinten.
In Bremen gewinnen die Fuggerstädter schon wieder
Und sind somit im Abstiegskampf der große Sieger,
weil die Wölfe gegen Schalke mit weißen Tüchern winken.

Borussia Dortmund und der Ex-Club vom dicken Calli
Steuern Richtung direkte Champions League-Quali.
Beide lassen zuhause rein Garnichts anbrennen.

Spannend wird der Kampf um die anderen Europa-Ränge,
Denn da herrscht wirklich ein großes Gedränge.
Von Frankfurt bis Hannover sind alle noch im Rennen.

Saison-Sonett: 23. Spieltag

Meine Erkenntnis der letzten Runde:
Sind zwei Bälle mitten im Gefechte,
Ist einer der gute und einer der schlechte.
Soviel zum Thema Fußball-Regelkunde.

Im Duell der zweiundzwanzig Borussen
Hieß es am Schluss dank dem „Genie“
Von Kehl und Mlapa vor dem Tor Remis
Rein könnte auch mal ein Schuss gehn‘.

Beim FC Bayern durfte die zweite Garde ran.
Der Sparringspartner hatte grüne Leibchen an
Und wurde überrollt, aber sowas von schnell.

Bisher stand eine rote Nase für zu großen Durst.
In Augsburg steht sie für den Kampf um die Wurst
Und absoluten Willen im toternsten Abstiegsduell.

Saison-Sonett: 22. Spieltag

Ruhrpott-Messi nannte ihn die Bild.
Drei Tore gegen die Frankfurter Eintracht
Hatten Reus diese Schlagzeile eingebracht.
Er selbst genießt still und chillt.

Der VfB Stuttgart gewinnt nach fünf Niederlagen
Beim Bundesland-Rivalen in Hoffenheim,
Den entscheidenden Ball macht Harnik rein.
Über zu hohes Niveau kann sich keiner beklagen.

Der SC Freiburg marschiert und marschiert,
Drei Punkte auch an der Weser einkassiert.
Langsam wird die Europa League wirklich greifbar.

Auf dem Weg genau dahin ist auch der HSV
Denn van der Vaart trifft – auch ohne Frau.
Trotz Pleite träumt Frankfurt von Platz 4 sogar.