Saison-Sonett: 21. Spieltag

Gegentore haben die Bayern erst sieben –
Das ist wirklich ziemlich stark.
Darum wundert es keinen arg,
Dass sie auch gegen Schalke keines kriegen.

Anders sieht es bei den entfernten Verfolgern aus:
Leverkusen kassiert drei Kisten in Gladbachs Revier,
Dortmund kriegt vom Hamburger SV gleich vier.
Aber aus dem Titelrennen sind ohnehin beide raus.

Den Kurs in Richtung europäisches Parkett
Finden drei Underdogs derzeit ganz nett:
Mainz 05, der SC Freiburg und die Frankfurter Eintracht.

Um den Relegationsplatz Nummer Sechzehn
Sehen wir Augsburg und Hoffenheim lechzen.
Spannend, wer da wohl das Rennen macht.

Saison-Sonett: 20. Spieltag

Es ist von diesen Geschichten eine,
Die nur Großvater Fußball erzählt.
Einst wurde er zum Eurofighter gewählt,
Dann verliest er vor kurzem den Vereine.

Zurück kam er als Trainer des Tabellenletzten,
Der Spielvereinigung Greuther Fürth, als Franke,
Um nach Djurdjics kuriosen Bogenlampe
Als Sieger durch die alte Heimat zu hetzen.

Schalke kann die Niederlage schwer verschmerzen
Und Fürth wird wohl trotzdem zum Absteiger der Herzen,
Weil nicht mehr viele Punkte aufs Konto wandern.

Auch in anderen Stadien gab es auf den Ball eine Hatz:
Dortmund schlägt Leverkusen glücklich auf fremdem Platz.
Jetzt sind die Gelben die Nummer eins von den andern.

Saison-Sonett: 19. Spieltag

Von ganz oben grüßen weiter die Bayern.
In Stuttgart bauen sie die Führung sogar weiter aus
Und nehmen aus Schwaben drei Punkte mit nach Haus.
Sie können wohl bald schon die Meisterschaft feiern.

Bayern Verfolger Nummero eins ist Leverkusen,
doch die spielen in Freiburg nur torlos unentschieden.
Verfolger Nummero zwei dagegen kann weiter siegen –
Dortmund spielt Fußball, Nürnberg will nur schmusen.

Im Tabellenkeller sind die Kleeblätter außen vor,
Auch gegen Mainz gelingt Fürth kein Tor.
Augsburg aber klettert Richtung Relegation.

Dafür rutscht jetzt die TSG Hoffenheim
In die direkten Abstiegsplätze rein.
Für Nebenschauplätze ist das der Lohn.

Saison-Sonett: 18. Spieltag (endlich)

Es war eine Zeit ohne Liebe und Lust:
Freundschaftsspiele und Hallengekicke
Sorgten bei allen für düstere Blicke.
Der 18. Spieltag setzt ein Ende dem Frust.

Neun Kisten gleich in der allerersten Partie,
Schalke 04 gegen Hannover 96:
Fans und Sturmreihen freun´ sich,
Aber in der Abwehr kein einziges Genie.

Dortmund feiert in Bremen ein Schützenfest,
Vorne steht die Fünf und hinten die weiße West‘.
Augsburg holt den ersten Dreier in der Ferne.

An der Spitze legen die Bayern weiter vor.
Gegen Fürth trifft Mandzukic zweimal das Tor,
aber eigentlich haben alle nur den Pep gerne.

Saison-Sonett: 17. Spieltag

Vielleicht dachte Stevens auf Schalke wär‘s genug
Alles zu verlieren und Dortmund zu besiegen
Um für die Hinrunde ein gutes Zeugnis zu kriegen.
Jetzt weiß er: Das war alles Lug und Betrug.

Herbstmeister aber ohne Hinrunden-Rekord:
Der FC Bayern spielt am Freitag gegen die Fohlen
Und lässt die Gäste in München ein Pünktchen holen.
Martinez hat jetzt auch gelernt: Sport ist Mord.

Die Verfolger geben sich später keine Blößen
Und können ihre Aufgaben lockerleicht lösen.
Leverkusen, Dortmund und Frankfurt jagend die Eins.

Nach der Hinrunde müssen auch alle zwei andere loben,
denn zwei kleine Teams stehen doch ziemlich weit oben:
Wir hatten wieder Spaß mit Freiburg und Mainz!

Saison-Sonett: 16. Spieltag

Dieser Pfiff, der ging ins Mark:
Schmelzer klärt mit dem Knie,
Rot und Elfer war das nie,
Außer für Schiri Wolfgang Stark.

Darum verliert Dortmund auf eigenen Platz.
Auch Leverkusen lässt die Punkte liegen,
Während die Bayern Augsburg besiegen.
Richtung Meisterschaft einen weiterer Satz.

Stuttgart schießt Schalke in die Krise.
Jones muss mit glatt Rot von der Wiese.
Ibisevic macht drei Tore, das sind viele.

Abwärts geht es auch in Hoffenheim
Denen schenkt der HSV zwei Kisten ein.
Coach Kramer sucht nun realistische Ziele.

Saison-Sonett: 15. Spieltag

Es ist der Klassiker schlechthin.
Das absolute Spiel der Spiele.
Gesehen auch in Guinea und Chile.
Und am Schluss tut keiner gewinn‘.

Rot gegen Gelb spielt in München
Die Tore machen Götze und Kroos.
Sonst war aber nicht sehr viel los
Also kein Grund sich gegenseitig zu lynchen.

Fortuna Düsseldorf setzt ein Ausrufezeichen:
Frankfurt muss dem Mitaufsteiger mit 0:4 weichen.
Den vier Torschützen gebührt aufrichtiger Dank.

Vier Tore macht im Kraichgau auch der SVW,
Darum heißt es in Hoffenheim: Babbel, geh!
Der neue Trainer ist erstmal Kramer, Frank.

Saison-Sonett: 14. Spieltag

Bayer Leverkusen heißt der neue Jäger
Wenn es um den Titel geht,
1:4 in Bremen auf der Tafel steht.
Bei Werder wird die Lage immer schräger.

Dortmund lässt zwei wichtige Zähler liegen
Denn es kann die Fortuna beim BVB punkten.
Auch für die Eintracht geht es nach unten
In Frankfurt kann nämlich Mainz wieder siegen.

Die Bayern bleiben weiterhin der Knüller
In Freiburg treffen Tymoshchuk und Müller.
Wer zweifelt, dass Bayern Meister wird?

Im dunklen Tabellenkeller
Wird die rote Laterne heller
Für Augsburg und Fürth.

Saison-Sonett: 13. Spieltag

Am Abend hat die Düsseldorfer Fortuna
Den Hamburger SV bei sich zu Gast.
Da gönnen sich beide Teams keine Rast.
Im Stadion gibt’s Altbier, keine Bluna.

Das Topspiel an Spieltag Nummer dreizehn
Findet im schönen Gelsenkirchen statt
Wenn Schalke Frankfurt als Gast hat.
Wer darf sich weiter als Bayern-Jägern sehn?

Lachender Dritter könnte Dortmund sein.
Wahrscheinlich fällt Jürgen Klopp noch ein
Gegen Mainz 05 eine taktische List.

Wenn der VfB ins Breisgau reist
Es Schwaben gegen Baden heißt
Und schon Sonntagmittag ist.

Saison-Sonett: 12. Spieltag

Für Manuel Neuer ist‘s eine Qual:
Der Ball fliegt an ihm vorbei – flitsch.
Vorher jubeln Shakiri und Mandzukic
und grüßen freundlich ihren General.

Die Partie Dortmund gegen Fürth
Bringt der BVB in Halbzeit eins nach Hause,
Danach ist eine Stunde lang Pause.
Nie hat Greuther Fürth geführt.

Der VfL Wolfsburg fährt drei Punkte ein
Beim Gastspiel im fernen Hoffenheim.
Schön für den neuen Mann: Allofs, Klaus.

Auch die Frankfurter Adler spielen munter,
drum geht der FC Augsburg langsam unter.
Vielleicht kommt jetzt Magath und holt sie raus.